Monitoring Uterine Health (MUH)
Oculyze Monitoring Uterine Health (Überwachung der Uterusgesundheit) ist ein schnelles und einfaches Werkzeug zur Erkennung subklinischer oder zytologischer Endometritis durch automatische Identifizierung von entzündlichen Zellen (PMNs). Verwandeln Sie Ihr Smartphone oder Tablet in ein leistungsstarkes Vor-Ort-Labor, indem Sie es einfach an das Oculyze-Fluoreszenzmikroskop anschließen.
So geht’s
Direkte Vor-Ort-Erkennung
Ergebnisse innerhalb weniger Minuten
Kein Laborwissen notwendig
Schritt #1
Entnehmen Sie eine Probe aus der Gebärmutter mit einem Zytobrush oder Zytotape und schmieren Sie sie auf einen herkömmlichen Objektträger.
Schritt #2
Färben Sie die Probe mit einem Tropfen Fluoreszenzfarbstoff und warten Sie zwei Minuten lang.
Schritt #3
Verbinden Sie das Mikroskop mit Ihrem mobilen Gerät und öffnen Sie die Oculyze-App.
Schritt #4
Nehmen Sie so viele Bilder auf, bis ca 300 Zellen erfasst sind. Je nach Probenqualität kann dies 10 bis 20 Bilder dauern.
Schritt #5
Sehen Sie sich die Analyseergebnisse sofort direkt in der App an und überprüfen Sie das PMN-Level.
Häufig gestellte Fragen
-
Ja, es gibt eine Option, um Ihr vorhandenes Fluoreszenz-Labormikroskop anzuschließen. Für weitere Informationen und individuelle Unterstützung kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.
-
Eine Probe einer gesunden Kuh enthält normalerweise hauptsächlich Endometriumzellen und nur sehr wenige Entzündungszellen (PMNs). Im Gegensatz dazu enthält eine Probe von einer Kuh, die an subklinischer oder zytologischer Endometritis leidet, viele entzündliche Zellen. Nach Tag 21 , subklinische oder cykologische Endometritis wird bestätigt, wenn eine Probe mit mindestens 300 Zellen mehr als 5% PMNs enthält. In der MUH-App werden diese Zellen automatisch rot hervorgehoben. Normalerweise reichen 10-20 Bilder aus, um Kühe als gesund oder krank einzustufen. Kühe mit einer sehr hohen Menge an entzündlichen Zellen (z. B. klinische Fälle) können bereits nach nur wenigen Bildern diagnostiziert werden.
-
Die tatsächliche Quantifizierung von Zellen erfolgt innerhalb von Sekunden. Der gesamte Analyseprozess, einschließlich der Probenfärbung und der Bildaufnahme, dauert durchschnittlich 5 Minuten. Die für das Nehmen einer Probe benötigte Zeit kann jedoch variieren und hängt stark von der Erfahrung der Person, die die Probe nimmt, und der Anatomie der Kuh ab.
-
Wenn Sie noch keinen Anbieter für die Probenahmegeräte haben, Hilfe benötigen, um einen zu finden, oder wenn Sie es vorziehen, ein selbstgemachtes Werkzeug zu verwenden, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular für individuelle Unterstützung.
-
Wir empfehlen, nicht vor dem Tag 21 nach dem Kalben (da Entzündungszellen nach dem Kalben Teil der physiologischen Erholung sind) und so nahe an dem erwarteten Inseminationstag wie möglich. Es kann auch sinnvoll sein, die Probenahme mit anderen Untersuchungen zusammen zu legen, die regelmäßig auf Ihrem Bauernhof durchgeführt werden. Zusätzlich sollten Zuchtkühe, die wiederholt befruchtet werden, kurz vor der Befruchtung überprüft werden.
-
Der Abtastprozess ist der kritischste Teil der Analyse und erfordert möglicherweise etwas Training. Allerdings sollten Tierärzte oder Personen, die in künstlicher Befruchtung tätig sind, in der Lage sein, problemlos eine Probe zu nehmen. Die Analyse der Probe kann von jedem auf dem Hof durchgeführt werde, da keine Fachkenntnis erforderlich ist.