Probleme bei der Analyse

Beim Live-Bild ist ein Fleck zu sehen

Wenn der „Fleck“ immer vorhanden ist, auch wenn die Probenkammer verschoben wird, ist vermutlich die Linse verschmutzt. Bitte reinigen Sie das Gerät wie unter Wartung beschrieben.

Daten werden nicht übermittelt

Die App prüft automatisch die Qualität des Datennetzes. Falls keine oder eine zu schlechte Netzwerkverbindung detektiert wird erscheint die Meldung „Warte auf eine bessere Netzwerkverbindung“. Die Analysedaten werden erst an den Server übermittelt sobald eine bessere Datenverbindung aufgebaut werden kann. Bitte prüfen sie Ihre Internetverbindung.

Kommt es während der Übermittlung zu Fehlern beim Up- oder Download der Daten (z.B. weil das Netz kurz ausgefallen ist) erscheint die Meldung „Netzwerkfehler. Bitte starte die Analyse neu.“. Über den Button „Wiederholen“ wird die entsprechende Anfrage erneut zum Server gesendet. Mit dem den Button „Später senden“ wird die entsprechende Anfrage gespeichert und kann später gesendet werden.

Ergebnis-Konzentration außerhalb des empfohlenen Bereichs

Sollte bei den aufgenommenen Bildern die Anzahl an Hefen außerhalb der empfohlenen 5-100 Zellen pro Bild liegen, so kann dies die Genaugkeit der Messung beeinflußen. Die Verdünnung der Probe sollte entsprechend angepasst werden, bevor die Analyse wiederholt wird.

Viele Zellen werden nicht richtig erkannt

Hierfür kann es mehrere Gründe geben:

  • Die Zellen wurden vor der Aufnahme der Bilder nicht richtig scharf gestellt.
  • Die Linse oder die Kamera sind verschmutzt
  • Die Probenkammer wurde nach dem Beladen nicht 1 Minute zum Absetzen der Zellen abgelegt
  • Die Probenkammer wurde nach einer Analyse nicht richtig gereinigt

 

Bitte schließen Sie all diese Ursachen aus und wiederholen Sie die Analyse. Sollte es weiterhin Probleme geben, kontaktieren Sie bitte Oculyze [email protected].

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leer